Grundschule Wittgensdorf
Große Kunst am kleinen Ort
Ein neuer Aufzug für die Wittgensdorfer Schule

Wittgensdorf hat sich bei der Auswahl der Interventionsfläche entschieden, die Aula der ansässigen Kirchner-Grundschule barrierefrei zugängig zu machen. Hintergrund: bereits seit 1974 finde hier die Veranstaltungsreihe “Große Kunst am kleinen Ort“ statt, bei der zu über 100 Veranstaltungen unter anderem Solisten der Staatsoper Berlin, Chöre, profilierte Schauspieler und Spitzeninstrumentalisten das kulturelle Leben in Wittgensdorf bereichern.
Da die Veranstaltungen bisher nur über Treppen erreichbar waren und somit nicht von allen besucht werden konnten, haben sich die Beteiligten vor Ort für den Anbau eines Aufzuges entschieden. Damit wird das kulturelle Leben nunmehr für einen noch größeren Personenkreis erlebbar und stärkt das Miteinander.
Um an den deutschen Komponisten und Namensgeber der Grundschule – Theodor Fürchtegott Kirchner – zu erinnern, wird an die Außenwand des Fahrstuhls zudem eine Klaviertastatur aufgemalt.
Begonnen hat der Bau im Septemeber 2022. Erfreulicher Weise ist das Projekt schon weit fortgeschritten und wird in den Sommerferien fertiggestellt. Es ist geplant mit Beginn des neuen Schuljahres 2023/2024 eine kleine Einweihungsfeier zu veranstalten, zu der die Interventionsfläche offiziell an die Wittgensdorfer übergeben wird.