Sterbefall


Was tun, wenn ein Angehöriger verstirbt?
Alle Sterbefälle, die sich in Chemnitz ereignen, werden durch das Standesamt Chemnitz beurkundet.
Der Sterbefall muss spätestens am dritten Werktag angezeigt werden, der auf den Tod folgt. Der Samstag gilt in diesem Fall nicht als Werktag.
Voraussetzung ist, dass durch eine Ärztin oder einen Arzt eine Leichenschau durchgeführt und eine Todesbescheinigung augestellt wurde.
Das Standesamt informiert bei der Beurkundung eines Sterbefalls das Nachlassgericht, das Finanzamt, die Wohnortgemeinde und das Geburtsstandesamt des Verstorbenen. Es nimmt die Eintragung im Sterberegister vor und stellt Sterbeurkunden aus.
Weitere Informationen im Dienstleistungsportal der Stadt Chemnitz
Aktueller Hinweis:
Als Maßnahme zur Eindämmung der Ansteckungsgefahr (Ausbreitung des COVID-19-Virus) sollen im Fachbereich Sterbefälle derzeit keine Sterbefallanzeigen durch Angehörige vorgenommen werden.
Wir bitten Sie daher sehr, diese Aufgabe dem Bestattungsunternehmen zu übertragen.
Die Bestattungsunternehmen können alle die für die Beurkundung eines Sterbefalles notwendigen Unterlagen
- per Post
- oder per Einwurf in die Fristenbriefkästen der Stadt Chemnitz
- oder innerhalb der momentanen Servicezeiten
Montag und Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 09.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
im Fachbereich Sterbefälle einreichen.
Nach Beurkundung können die fertigen Unterlagen und Urkunden zu den o. g. Zeiten abgeholt werden. Nach Rücksprache können diese auch per Post an die Bestattungsunternehmen zugesandt werden.
Hinweise zum verstorbenen Tier
Für viele Menschen ist auch der Verlust eines Haustieres eine schmerzliche Erfahrung. Die Tiere werden als Familienmitglieder angesehen und verdienen ebenfalls einen würdevollen Abschied. Auf dem Chemnitzer Tierfriedhof finden geliebte Haustiere eine würdevolle Ruhestätte.
Städtischer Friedhof und Kommunales Bestattungshaus

Wenn ein Trauerfall eingetreten ist, bleiben die Angehörigen oft mit dem Gefühl von innerer Leere und Hilflosigkeit zurück. Das Kommunale Bestattungshaus hilft den Hinterbliebenen auf der schweren Wegstrecke bis zum Tag der Bestattung.
Die Städtischen Friedhöfe Chemnitz sind nicht nur ein Ort der letzten Ruhe und der Trauer, sondern auch ein Ort der Hoffnung, der Pietät und der würdigen Stille. Sie sind ein Ort mit historischer Bedeutung und gleichzeitig ein Ort des Lebens und der Begegnung. Dank ihrer Fülle an Blumen, Bäumen und Pflanzen zählen die Städtsichen Friedhöfe Chemnitz zu den schönsten Grünanlagen der Stadt Chemnitz.