Pflege


NetzwerkPflege_C
Das Unterstützungsnetzwerk will eine möglichst weit reichende und strukturierte Verknüpfung aller im Bereich Pflege, Versorgung, Betreuung und Beratung von Menschen mit Unterstützungsbedarf arbeitenden Partner erreichen und dabei vor allem wohnortnahe Unterstützung bieten.
Ambulante Pflege
Ambulante Pflegedienste unterstützen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Pflege zu Hause. Sie sind Hilfe im Alltag und erleichtern es damit pflegenden Angehörigen, Beruf und Pflege zu organisieren.
Intensivpflege
Reicht eine häusliche Pflege nicht mehr aus und liegt eine Bestätigung der Pflegestufe durch die Pflegekasse vor, kann eine stationäre Heimaufnahme erfolgen.
In Chemnitz gibt es eine Vielzahl von Seniorenpflegeheimen.
Pflegebedarfsplanung 2018-2021
Die "Pflegebedarfsplanung 2018-2021" analysiert die aktuelle und zukünftige Pflegestruktur in Chemnitz. Auf der Basis von qualitativen und quantitativen Erhebung wurden Planzahlen sowie Planungsaussagen abgeleitet. Das Dokument enthält folgende thematische Schwerpunkte:
- Beschreibung wichtiger Aspekte für die Pflegebedarfsplanung
- Exkurs: Steuerungsfähigkeit der Kommune
- Vollstationäre Pflegeeinrichtungen
- Exkurs: Wohnen
- ambulante Pflege durch Pflegedienste und Sozialstationen
- Tages- und Nachtpflege
- Kurzzeitpflege und vollstationäre Verhinderungspflege
- Angebote zur Unterstützung, Betreuung und Entlastung
Die Pflegebedarfsplanung bildet die momentane und perspektivische Bedarfslage der pflegerischen Infrastruktur ab und soll als Orientierungshilfe für Investoren, Träger und Dienste dienen, die neue Angebote in Chemnitz etablieren möchten.
Für Fragen und Anregungen nutzen Sie bitte den Emailkontakt: pflegenetz_C@stadt-chemnitz.de.