Auskunftspflicht

Letzte Frist zur Datenabgabe für Mietspiegel

Die Datenerhebung für die Anpassung des Chemnitzer Mietspiegels steht vor dem Abschluss. Bis jetzt haben 84 Prozent der angeschriebenen Mieter:innen ihre Angaben übermittelt. Die Stadt Chemnitz räumt nun eine letztmalige Frist bis zum 16. Oktober ein, in der eine Übermittlung der Angaben zum Mietverhältnis möglich ist.

mehr

Versteigerung
Fahrräder des Fundbüros Chemnitz werden derzeit online versteigert.

Fundfahrräder können online ersteigert werden

Derzeit versteigert das Fundbüro wieder verschiedene Fahrräder, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Die Auktionen enden am Sonntag, 8. Oktober.

mehr

Stadtrat
Stadtratssitzung im Stadtverordnetensaal des Rathauses

Informationen aus der Sitzung vom 13. September 2023

Die Aufzeichnung der Stadtratssitzung steht ab sofort bis zum Tag der nächsten Sitzung am 25. Oktober zur Verfügung.

mehr

Vereinsgespräch

Oberbürgermeister lädt Vereinsvertreter:innen zum offenen Austausch ein

Am 24. Oktober sind kulturelle, musische und künstlerische Vereine zum Austausch mit dem Oberbürgermeister und Vertretern der Verwaltung eingeladen.

mehr

Baumaßnahme
Übersicht Baumaßnahme Neefestraße ab 04.08.2023

Nächste Bauphasen gestartet - geänderte Verkehrsführung

Am 25. August begannen die nächsten drei Bauphasen an der Neefestraße: Das südliche Brückenteilbauwerk wird erneuert, die stadtwärtige Einfädelspur wird verlängert und die stadtwärtige Fahrbahn bis zum Südring wird erneuert. Daher werden auch einige Verkehrsführungen angepasst.

mehr

Tierpark

Erdmännchen haben Nachwuchs

Derzeit ist bei den Erdmännchen, die unbestritten zu den absoluten Besucher-Lieblingen im Tierpark Chemnitz gehören, wieder Nachwuchs auf der Anlage zu sehen.

mehr

Logo Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025

Mit dem Motto „C the unseen“ richtet Chemnitz2025 den Blick auf Ungesehenes: Auf die Ungesehenen der „stillen Mitte“. Auf die ungesehene Stadt, die ungesehenen europäischen Nachbarn, die ungesehenen Orte und Biografien, die ungesehenen Talente in jedem Einzelnen.

mehr

Interventionsflächen

Das Stadtentwicklungsprojekt

Blick aus Richtung Limbacher Straße

Die Kulturhauptstadt Europas 2025 ist auch ein Stadtentwicklungsprojekt. Auf 30 sogenannten Interventionsflächen werden Orte auf unterschiedliche Weise eine Transformation erfahren.

mehr

Jobs und Ausbildung

Jobs in der Stadtverwaltung

Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bei einem der größten Arbeitgeber der Region und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Chemnitz Ihnen als attraktive Großstadt bietet.

mehr

Ausbildung und Studium

Ausbildung in der Kulturhauptstadt Europas 2025

Informiert euch über unsere Ausbildungsberufe sowie Studienmöglichkeiten und bewerbt euch gleich online!

mehr

Weitere Jobs in Chemnitz

Chemnitz zieht an

Newsletter

Abonieren Sie jetzt unsere Newsletter abonnieren und bleiben immer auf dem Laufenden.

mehr

Veranstaltungskalender

Kontakte

Einheitliche Behördenrufnummer

Der schnelle Draht zur öffentlichen Verwaltung ist die 115. Per Festnetz oder Handy – einfach nur die 115 ohne Vorwahl eintippen - so erhalten Sie schnell, unkompliziert und kompetent Auskunft.

mehr

Bürgerservicestellen

Die Bürgerservicestellen Sachsen-Allee, Morgenleite und Rabenstein haben für persönliche Vorsprachen mit Termin geöffnet.

Auch die Bürgerservicestellen in den Ortschaften sind wieder geöffnet.

mehr

Stadt Chemnitz setzt in Notfällen auf Warn-App NINA

Die Stadt Chemnitz nutzt die Notfall-Informations-und-Nachrichten-App des Bundes – kurz NINA. Damit können Interessenten wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen erhalten.

mehr

Erreichbarkeit der Stadtverwaltung

Online-Terminvereinbarung für Leistungen des Bürgeramtes

Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir immer eine Terminvereinbarung mit den Ämtern der Stadtverwaltung. Für Leistungen des Bürgeramtes können online Termine vereinbart werden.

mehr

Ämter

Baustellen

Informationen

Kita-Portal

Den Kita-Platz einfach per Mausklick suchen? Das ist mit dem Online-Belegungsmanagementsystem „Kita-Portal“ möglich. Alle Chemnitzer Kitas kommunaler und in freier Trägerschaft  sind hier zu finden.

mehr

ChemnitzPass und ChemnitzPass für Kinder

Einwohner der Stadt Chemnitz, die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes (z. B. Bürgergeld, Kinderzuschlag) beziehen, können den ChemnitzPass/ChemnitzPass K erhalten. Dieser ermöglicht die Inanspruchnahme von Ermäßigungen für öffentliche und private Einrichtungen und Dienstleistungen.

mehr

Museen und Freizeiteinrichtungen
Museen und Freizeiteinrichtungen haben wieder geöffnet.

Museen und Einrichtungen laden zum Entdecken ein

In Chemnitz laden eine Vielzahl an Museen zum Staunen und Entdecken ein. Neben Kunstfreunden kommen dabei auch Industrie,- Spiel- und Fahrzeugliebhaber auf ihre Kosten.

mehr

Weihnachtsmarkt
Chemnitzer Weihnachtsmarkt (Archivfoto 2019)

Vom 1. bis 23. Dezember rund ums Rathaus

An über 200 Ständen gibt es jährlich rund um das Chemnitzer Rathaus neben allerlei weihnachtlichen Leckereien und schönen Geschenkideen vor allem traditionelle erzgebirgische Volkskunst zu entdecken zu erwerben.

mehr

Chemnitz entdecken
C the Unseen - in Chemnitz ist immer was los, wie hier auf dem Brühl.

Streifzug durch die Kulturhauptstadt Europas 2025

Kunst und Kultur, Industriekultur, Sport und Aktivität - ein Besuch in Chemnitz zeigt die vielen Facetten unserer Stadt.

mehr

Tagen in Chemnitz

Eine Vielzahl attraktiver Veranstaltungsstätten wie die Messe Chemnitz, die Stadthalle, das Opernhaus oder die TU Chemnitz ermöglichen Tagungen, Messen und Kongresse für bis zu 20.000 Teilnehmer. Auch die Chemnitzer Tagungshotels überzeugen durch besten Service, professionelle Veranstaltungsorganisation und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

mehr

Übernachtungen

Für Fragen zu Übernachtungen in Chemnitz wenden Sie sich bitte an die Tourist-Information Chemnitz.

Tourist-Info

Markt 1 (am Rathaus)
 

Aktuelle Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr
Samstag 10 bis 15 Uhr

Tel.: + 49 (0) 371 690680
E-Mail: info@chemnitz-tourismus.de

Kalender

Zehn Gründe für den Standort Chemnitz

Investieren in der Kulturhauptstadt Europas 2025

Brücke an der Haase-Fabrik in Chemnitz

Chemnitz ist das Zentrum einer traditionsreichen, erfolgreichen Industrieregion. Das Rückgrat unseres Erfolges sind Leidenschaft, Ideen und der Erfindergeist derer, die hier leben und arbeiten.

mehr

Wirtschaftsförderung neu aufgestellt

Ansiedlung des Aufgabenbereiches direkt beim Oberbürgermeister

Um die komplexen Projekte unserer Unternehmen noch besser managen zu können, wurde der Geschäftsbereich Wirtschaft im Bereich des Oberbürgermeisters ins Leben gerufen.

Der Geschäftsbereich Wirtschaft ist die Schnittstelle zwischen Verwaltung und Wirtschaft und hilft Unternehmen bei der Lösung komplexer Problemstellungen wie Firmen-Erweiterungen, Neubauten oder Ansiedlungen.

Wirtschaftsförderung

Übersicht: Kontakte

Vom Wirtschaftslotsen bei der Stadt Chemnitz, dem Gründerberaternetz bis zu Ansprechpartnern bei CWE und den Kammer - die wesentlichen Kontakte zum Thema in der Übersicht. 

mehr

Chemnitz zieht an!

Fachkräfteportal

Auf dem Fachkräfteportal "Chemnitz zieht an!" der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft schreiben inzwischen mehr als 160 Unternehmen aus Stadt und ihrem unmittelbaren Umland freie Stellen, Ausbildungsplätze und Praktika aus.

mehr

Krisenbewältigung

IHK Chemnitz

Die IHK Chemnitz stellt auf ihrer Homepage ausführliche Informationen für Unternehmen zum Umgang mit der Energiekrise und den Nachwirkungen der Corona-Pandemie zusammen.

mehr

Handwerkskammer

Informationen und Maßnahmen für Betriebe sowie umfangreiche Aus- und Weiterbildungs- sowie Beratungsangebote.

mehr

Bund: KfW-Bank

Unternehmen können die Mittelstandsförderung der KfW nutzen. So werden unter anderem energieeffiziente Maßnahmen in Unternehmen zum Schutz unserer Umwelt gefördert.

mehr

Sachsen: Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Das Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) informiert aktuell zur wirtschaftlichen Lage und bietet Unterstützung für Unternehmen und Arbeitnehmer.

mehr

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
NameVerwendungLaufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
cc_accessibilityKontrasteinstellungenEnde der Session
cc_attention_noticeOptionale Einblendung wichtiger Informationen.5 Minuten
NameVerwendungLaufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsrMatomo30 Minuten

Datenschutzerklärung von Matomo: https://matomo.org/privacy/