Interkulturelle Wochen

17. September bis 2. Oktober 2022
Motto: #offengeht

Die Interkulturelle Woche ist mit ihren 5.000 Veranstaltungen an mehr als 500 Orten in ganz Deutschland breit verankert. Chemnitz beteiligt sich an der Veranstaltungsreihe seit 1991 regelmäßig. Angelehnt an das bundesweite Motto „offengeht“ werden unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Sven Schulze am 17. September 2022 um 12:00 Uhr die Interkulturellen Wochen in Chemnitz eröffnet. Aufgeteilt auf acht Themenfelder erwartet die Gäste das Fest der Kulturen mit einem bunten Programm und mit vielen Informationen rund um das Thema Zuwanderung und Integration.
Die Vielfalt in der Stadt Chemnitz soll sich auch in der Vielfalt der angebotenen Veranstaltungen widerspiegeln. Die Eröffnungsveranstaltung fand am 17. September auf dem Markt statt. Auf dem "Markt der Möglichkeiten" gab es Kulinarisches aus aller Welt zu entdecken und verkosten, Bastel- und Informationsstände sowie ein internationales Fußballturnier für Kids.
In den sich anschließenden zwei Wochen bis zum 2. Oktober 2022 werden sich Vereine, Verbände, Institutionen und Organisationen mit Angeboten zu den Themen Migration, Integration und Asyl sowie für ein tolerantes und friedliches Miteinander an der Veranstaltungsreihe beteiligen. Theatervorstellungen, Filmvorführungen, Tanzkurse und Konzerte, Länderabende, Sportveranstaltungen, Lesungen und Autorengespräche, Fortbildungen, Vorträge, Workshops und Infoveranstaltungen zu verschiedensten Themen sowie der Austausch zwischen Religionen werden das Interesse an Menschen und Begegnungen wecken.
Programm

Foto: Stadt Chemnitz, Migrationsbeauftragte
Interkulturelle Filmwoche 4. bis 10. Oktober 2022
Unter dem Motto „Vielfalt sehen, Vielfalt fühlen, Vielfalt erleben“ werden an unterschiedlichen Standorten Filme gezeigt, die Migration, Flucht, Asyl, Rassismus, Diskriminierung, Antisemitismus und Religion thematisieren.
Begleitend dazu wird es Gespräche, Diskussionen und andere Aktionen geben.