Lohse-Uhlig-Steig
Interventionsfläche für Kleinolbersdorf-Altenhain

Foto: Lydia Tannenhauer-Schnabel / Stadt Chemniz
Der öffentliche Platz für Kleinolbersdorf-Altenhain ist ein ca. 10 km langer thematischer Rundwanderweg um die Ortschaft Kleinolbersdorf-Altenhain. An zehn Stationen wird auf dem Lohse-Ulig-Steig über die Umgebung und ihre Geschichte informiert und Einblicke in Naturräume und Industriegeschichte gegeben. Darüber hinaus werden die bedeutenden Namensgeber des Rundweges und ihr Werk vorgestellt sowie Angebote zum Verweilen und Freizeitangebote geschaffen.

Foto: Stadt Chemnitz
Das Projekt "Lohse-Uhlig-Steig" war eine Idee des örtlichen Bürgervereins und wird mit beispielhaftem bürgerlichen Engagement vorangetrieben. Ergebnisse mehrerer EinwohnerInnenbefragungen sind in die Planungen eingeflossen. Es hat sich eine ideenstarke und tatkräftige Arbeitsgruppe Kulturhauptstadt 2025 gebildet und schon im September 2022 konnte durch die erfolgreiche Teilnahme bei NimmPlatz! eine Station des Wanderweges finanziert und umgesetzt werden, auch die Beschilderung des Wanderweges schreitet stetig voran. Der offizielle Baubeginn der noch verbleibenden Stationen ist für Herbst 2023 geplant.

Foto: BV K-O
Das Herzstück der Maßnahmen ist dabei das Areal rund um den Freizeitplatz. Dieser wird bereits jetzt als Sportfläche genutzt, bedarf allerdings einer Sanierung. Ergänzend dazu, entsteht am Eingang zum Sternmühlental eine Wanderhütte. Diese bietet einen wunderbaren Blick ins Tal, es gibt eine Sitzgelegenheit sowie Informationen zu Flora, Fauna und natürlich zum Wanderweg.