Kinder- und Jugendnotdienst

Der Kinder- und Jugendnotdienst wird im Auftrag der Stadt Chemnitz seit 1. Juli 2019 durch das SFZ Förderzentrum gGmbH betrieben. Kinder und Jugendliche, die ihr elterliches Zuhause aus verschiedenen Gründen verlassen haben oder mussten, finden bei den Mitarbeitern Betreuung, Unterkunft und Verpflegung, bis eine Lösung des Problems oder eine andere Unterbringungs- oder Betreuungsmöglichkeit gefunden wurde.

Unterstützung im Notdienst finden:

  • Kinder und Jugendliche, die sich in Not befinden und sich selbst im Notdienst melden
  • Kinder und Jugendliche, die durch Sicherheitskräfte aufgegriffen und dem Notdienst zugeführt werden
  • Kinder und Jugendliche, die aus ihrem bisherigen Umfeld sofort herausgelöst werden müssen
  • unbegleitete ausländische Kinder und Jugendliche.
     

Die rechtliche Grundlage bildet der §§ 42, 42a SGB VIII des Kinder- und Jugendhilfegesetzes.
Inobhutnahme, Krisenintervention und Schutzgewährung nach § 8a SGB VIII, §§ 42, 42 a ff. SGB VIII.


Weitere Angebote außerhalb der Sprechzeit des Amtes für Jugend und Familie:

  • telefonische Beratung von Privatpersonen rund um die Frage der Kinderwohlgefährdung
  • Beratung von Fachkräften aus Schule, Jugendhilfe und Sicherheitskräften

Information zu freien Plätzen der Inobhutnahme des Kinder- und Jugendnotdienstes:

Erreichbarkeit:

(24 Stunden)

Flemmingstraße 97
09116 Chemnitz


Kein Ausweg?

Flyer des SFZ zum Kinder- und Jugendnotdienst

Zukünftig dezentrale Ausrichtung des Kinder- und Jugendnotdienstes

Neubauten sollen an der Chopinstraße und Reichenhainer Straße entstehen

SFZ

Der Kinder- und Jugendnotdienst der Stadt Chemnitz wird neu, d.h. dezentral ausgerichtet.

Hierfür entstehen in der Chopinstraße 2 und der Reichenhainer Straße/Augsburger Straße 99 - 101 zwei neue Einrichtungen mit jeweils acht Plätzen für die Altersgruppe von 7 bis unter 18 Jahre.

In den kommenden Wochen wird es für die Anwohner verschiedene Angebote geben, sich über die Einrichtungen zu informieren und Fragen sowohl an den Träger als auch das Jugendamt der Stadt zu stellen. Auch wird es für die Anwohner Informationen in Form von Flyern und Berichten im Amtsblatt und anderen Zeitungen geben.

Der Baubeginn für beide Neubauten soll zeitnah erfolgen. Es wird angestrebt, dass beide Einrichtungen möglichst zeitgleich fertiggestellt werden, um das beschriebene Konzept umzusetzen.

mehr

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayer Statusvereinbarung Cookie-Hinweis 1 Jahr
cc_accessibility Kontrasteinstellungen Ende der Session
cc_attention_notice Optionale Einblendung wichtiger Informationen. 5 Minuten
Name Verwendung Laufzeit
_pk_id Matomo 13 Monate
_pk_ref Matomo 6 Monate
_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr Matomo 30 Minuten

Datenschutzerklärung von Matomo: https://matomo.org/privacy/