Pflegekinderdienst
Pflegemütter und Pflegeväter gesucht
Es kommt immer wieder vor, dass Familien in Not und Krisensituationen geraten und Kinder nicht mehr in ihrer eigenen Familie leben können.
In diesen Fällen kommt das Kind für eine bestimmte oder unbestimmte Zeit in eine geeignete Pflegefamilie. Pflegemütter und Pflegeväter für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahre werden dringend gesucht.
In Chemnitz gibt es zur Zeit 263 Pflegekinder, die in 216 Pflegefamilien leben (Stand Mai 2023). Im Moment warten ca. zehn Kinder auf eine geeignete Pflegefamilie. Hinzu kommen Kinder, die in Wohngruppen leben, jedoch in einer Pflegefamilie - wenn es sie gäbe - noch besser aufgehoben wären. Neben dem Pflegekinderdienst im Jugendamt der Stadt Chemnitz sind der Caritasverband für Chemnitz und Umgebung e. V. und der Freundeskreis „Indira Gandhi" e. V. mit der Suche und Vermittlung von Pflegemüttern und Pflegevätern betraut und beraten zum einen Interessierte zum Thema Pflegekinder und betreuen zum anderen den Kreis aktiver Pflegeeltern.
Pflegearten:
- Vollzeitpflege für Kinder, deren Eltern auf längere Zeit oder auf Dauer ihre Kinder nicht selbst betreuen und erziehen können,
- Kurzzeitpflege für Kinder, deren Eltern für einen befristeten Zeitraum die Betreuung ihres Kindes (beispielsweise wegen Krankheit) nicht sichern können.
Für Pflegekinder suchen wir Familien, die:
- bereit und in der Lage sind, betroffene Kinder aufzunehmen,
- Kindern Wärme und Geborgenheit bieten können,
- über Erziehungserfahrungen verfügen,
- belastbar und tolerant sind.
Wir bieten fachliche Vorbereitung, Beratung, Begleitung und materielle Leistungen.
Pflegeeltern für Chemnitz
Weitere Ansprechpartner zum Thema "Pflegekinder" und "Pflegeeltern" sind der Caritasverband für Chemnitz und Umgebung e. V. und der Freundeskreis „Indira Gandhi" e. V.
Caritasverband für Chemnitz und Umgebung e. V.
Freundeskreis „Indira Gandhi" e. V.
Angebote für Pflege- und Adoptiveltern in Chemnitz
Grundlagen-Schulungen für Interessenten
- Zwei mal im Jahr werden Schulungen für alle Interessenten angeboten, die sich zur Aufnahme eines Pflegekindes bereit erklärt haben. An insgesamt drei Tagen gibt eine Referentin des Systemischen Institutes Sachsen e. V. einen Überblick über wichtiges Grundwissen für Pflegeeltern.
- Ähnliche Angebote gibt es für Adoptionsbewerber/-innen.
- Einladungen über den Pflegekinderdienst bzw. die Adoptionsvermittlungsstelle des Amtes für Jugend und Familie
Reflexionsrunden für neue Pflegeeltern
- Zwei mal im Jahr werden Pflegeeltern, die kürzlich zum ersten Mal ein Pflegekind aufnahmen, gemeinsam von Caritasverband für Chemnitz und Umgebung e. V. und dem Jugendamt zu einem Austausch ihrer Erfahrungen eingeladen.
Regelmäßige Treffen der „Verwandtengruppe“
- Pflegeeltern, die ein mit ihnen verwandtes Kind aufgenommen haben, treffen sich regelmäßig in ca. 6-wöchigem Abstand zum Austausch ihrer Erfahrungen.
- Je nach Interesse der Teilnehmer/-innen werden zu speziellen Themen auch Gäste eingeladen, die Informationen geben und Fragen beantworten.