Stadtarchiv Chemnitz: Vorträge 2020

Datum und Zeit             

Ort

Veranstaltung

Mittwoch
15. Januar 

18.00 Uhr  

Stadtarchiv Chemnitz

Aue 16

"Handelszwist und Polizeiverfügungen: Griechische Kaufleute im Chemnitzer Stadtleben um 1800"

Referent: Dr. Sebastian Liebold, Stadtarchiv Chemnitz
 

Mittwoch
12. Februar

18.00 Uhr

Stadtarchiv Chemnitz

Aue 16

"Vom Stein zum Digitalisat. Die Formen der Medien durch die Epochen"

Referent: Dr. Paolo Cecconi, Leiter des Stadtarchivs Chemnitz

Mittwoch
25. März

18.00 Uhr

Stadtarchiv Chemnitz

Aue 16

Der Vortrag entfällt leider aufgrund der Allgemeinverfügung der Stadt Chemnitz vom 13. März 2020

"Leben und Werk von Karl Otto Prätorius (1877 - 1953). Die Wiederentdeckung eines Chemnitzer Landschaftsmalers"

Referent: Dr. Detlef Wetzel, Chemnitz


 

Donnerstag
23. April

18.00 Uhr

Staatliches Museum für Archäologie

Stefan-Heym-Platz 1

Der Vortrag entfällt durch der aktuellen Bestimmungen zur Corona-Pandemie ersatzlos.

"Verehrt - bedroht - bewahrt. Von ausrangierten und wiedergefundenen Heiligen. Der Verein für Chemnitzer Geschichte und die Bewahrung mittelalterlicher Kunstwerke der Region"

Referent: Dr. Stefan Thiele, Schloßbergmuseum Chemnitz

 

In Zusammenarbeit mit dem Chemnitzer Geschichtsverein
 

Mittwoch
06. Mai

18.00 Uhr

Stadtarchiv Chemnitz

Aue 16

Der Vortrag entfällt durch der aktuellen Bestimmungen zur Corona-Pandemie ersatzlos.

"Wechselvoll und ambivalent: Die Geschichte des Chemnitzer Kaßberg-gefängnisses von 1877 bis heute"

Referent: Christian Lieberwirth M.A., Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis

Mittwoch
26. August

18.00 Uhr

Stadtarchiv Chemnitz

Aue 16

ABGESAGT: "Und was machen Sie tagsüber?" - Ein Streifzug durch die Geschichte des Chemnitzer Opernchores

Referent: Petra Koziel, Opernchorsängerin an den Theatern Chemnitz
 

Mittwoch
16. September

18.00 Uhr

Stadtarchiv Chemnitz

Aue 16

 

ABGESAGT:  "Detlev Karl von Einsiedel (1737 - 1810) - ein herausragender Politiker und Unternehmer des sächsischen Retablissements"

Der Vortrag entfällt durch die weiterhin geltenden Abstandsregeln.
 

Donnerstag
22. Oktober

18.00 Uhr

Staatliches Museum für Archäologie

Stefan-Heym-Platz 1

ABGESAGT: "Chemnitzer expandieren ins Erzgebirge. Anmerkungen zur Frühindustrialisierung einer Montanregion"


Der Vortrag entfällt durch die weiterhin geltenden Abstandsregeln.

Mittwoch
11. November

18.00 Uhr
 

Stadtarchiv Chemnitz

Aue 16

"Russischesprachige Juden in Chemnitz - Bilanz eines Vierteljahrhunderts"

Referent:Dr. Ilja Kogan, Vorsitzende der Vereine "SCHALOM" und "beseder" in Chemnitz
 

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayer Statusvereinbarung Cookie-Hinweis 1 Jahr
cc_accessibility Kontrasteinstellungen Ende der Session
cc_attention_notice Optionale Einblendung wichtiger Informationen. 5 Minuten
Name Verwendung Laufzeit
_pk_id Matomo 13 Monate
_pk_ref Matomo 6 Monate
_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr Matomo 30 Minuten

Datenschutzerklärung von Matomo: https://matomo.org/privacy/