Chemnitzer Streuobstwiesen-Tage
Vortrag zu Obstbaumschnitt am 28. März, gemeinsamer Pflegeeinsatz am 1. April - Achtung abgesagt!*

Foto: © Stadt Chemnitz
Am Dienstag, dem 28. März, 17 Uhr sind Interessierte zum Vortrag „Obstbaumschnitt von Streuobstbäumen“ in die Naturschutzstation Chemnitz (Adelsbergstraße 192) eingeladen.
Am Samstag, dem 1. April, findet dann ein gemeinsamer Einsatz auf der Streuobstwiese bei Draisdorf statt. Anlass sind die Chemnitzer Streuobstwiesen-Tage.
Achtung: Die Veranstaltung am 1. April wurde witterungsbedingt abgesagt.*
Lutz Röder vom NABU Regionalverband Erzgebirge e. V. informiert über die ökologische Bedeutung von Streuobstwiesen und darüber, weshalb der Obstbaumschnitt (Hoch- und Halbstämme) erforderlich ist. Schnitt- und Wuchsgesetze sowie die verschiedenen Schnittarten, z. B. Erziehungs- und Verjüngungsschnitt, werden erläutert. Außerdem gibt es Hinweise zum Schnittzeitpunkt und geeigneten Werkzeugen.
Das beim Vortrag erworbene Wissen kann dann beim gemeinsamen Pflegeeinsatz auf der Streuobstwiese in Draisdorf vertieft und praktisch angewandt werden.
Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenfrei, es ist jedoch jeweils eine Anmeldung bis spätestens 27. März erforderlich: telefonisch unter 0371 488 3602 oder -3603 oder per E-Mail an: umweltamt.naturschutz@stadt-chemnitz.de. Die Anfahrtsskizze sowie nähere Informationen für den Pflegeeinsatz erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
Von der Naturschutzstation und der Unteren Naturschutzbehörde werden im Stadtgebiet ca. zehn Hektar Streuobstwiesen betreut. Streuobstwiesen sind artenreiche Biotope, die eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten beherbergen. Zugleich prägen sie Kulturlandschaften. Um sie zu bewahren, fanden bereits im vergangenen Jahr Aktionstage statt. Nun steht die Pflege der Bäume im Mittelpunkt.
* geändert am 30. März 2023.