Vorbereitende Baumaßnahmen am TIETZ-Parkplatz
Wohn- und Geschäftshaus soll ab Februar 2021 entstehen
In dieser Woche beginnen die ersten Vorbereitungen für die geplanten Baumaßnahmen des TIETZ-Parkplatzes. Vor den archäologischen Grabungen sind unter anderem Leitungsumverlegungen notwendig.
Ab Samstag, dem 22. Februar, werden entlang der Bahnhofstraße Bäume gefällt. Alle erforderlichen Genehmigungen wurden erteilt; der Baumersatz wurde gemäß der Baumschutzsatzung beauflagt.
Ab kommenden Montag, dem 24. Februar, 6 Uhr, wird das Parken auf dem TIETZ-Parkplatz nicht mehr möglich sein. Die Halteverbotsschilder werden diese Woche noch aufgestellt. Darin inbegriffen ist die Sperrung der Rad- und Gehwegverbindungen durch das Baufeld.
Die archäologischen Grabungen werden ab dem 1. März beginnen. Voraussetzung dafür sind günstige Witterungsverhältnisse. Die Grabungen werden voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern.
Als direkte Anlieger werden die Mieter der Moritzstraße sowie Einrichtungen und Gewerbetreibende des TIETZ derzeit vom Baubürgermeister Michael Stötzer und dem Bauträger informiert.
Die Bushaltestellen an der Bahnhofstraße vorm TIETZ als auch an der Zschopauer Straße (Regionalverkehr) bleiben in Betrieb. Allerdings wird es während der Baumaßnahme zum Knotenpunkt Zschopauer Straße/Bahnhofstraße Einschränkungen in diesem Bereich geben.
Auch die derzeitigen Taxiplätze in der Wiesenstraße können noch genutzt werden. Zukünftig sollen sie vorzugsweise zwischen den Baufeldern MK5 (Bereich direkt an der Bahnhofsstraße zwischen Zschopauer Straße und TIETZ) und MK6 (Bereich entlang der Wiesenstraße zwischen Zschopauer Straße und TIETZ) eingeordnet werden.
Die Stadt Chemnitz wird zum weiteren Fortschritt der Baumaßnahmen in der Innenstadt informieren.
Stichwort Innenstadt-Baufelder

Foto: Hansa Real Estate
Der vom Investor geplante Baubeginn ist im Februar 2021. Innerhalb von zwei Jahren sollen am Standort 150 Wohnungen, Gewerbeeinrichtungen wie Shops, Cafès und Restaurants, Büros sowie ein Hotel gebaut werden.