Zugangseröffnungserklärung der Stadt Chemnitz
Die Stadt Chemnitz bietet Möglichkeiten zur elektronischen Kommunikation an. Gesetzliche Grundlage für die elektronische Kommunikation ist § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) in Verbindung mit § 2 Abs. 1 E-Government-Gesetz (EGovG). Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger einen Zugang eröffnet hat; die Verpflichtung zur Eröffnung des Zugangs ergibt sich aus dem E-Government-Gesetz.
Sie erreichen alle Organisationseinheiten der Stadt Chemnitz über die in diesem Internetauftritt und den im Dienstleistungsportal genannten E-Mail-Adressen. Wenn Sie bereits mit einer Organisationseinheit in direktem Kontakt stehen, können Sie die Ihnen bekannten E-Mail-Adressen dieser Organisationseinheit weiter verwenden.
Sicheres Kontaktformular
Für die verschlüsselte Übermittlung Ihres Anliegens benutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Dieses kann zusätzlich mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen werden und ermöglicht auch die Übersendung elektronischer Dokumente. Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung des Kontaktformulars zur Einlegung eines Widerspruchs dieses zwingend mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen werden muss.
In dem Kontaktformular müssen Sie verschiedene pflichtige Angaben treffen. Dazu gehört auch die Auswahl des zutreffenden Themas. Dies erleichtert die Zuordnung Ihres Anliegens.
Zum Speichern des ausgefüllten Formulars benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.
Unterstützte Dateiformate
Die Stadt Chemnitz kann leider nicht alle auf dem Markt gängigen Dateiformate und Anwendungen unterstützen und nimmt Dateien nur in folgenden Formaten entgegen:
- Portable Document Format (*.pdf)
- Joint Photographic Experts Group (*.jpeg; *.jpg)
- Tagged Image File Format (.tiff)
- Graphics Interchange Format (*.gif)
Maximale Datenmenge
Die Gesamtgröße einer E-Mail inklusive Anhänge (Attachments) ist auf 15 Megabyte (MB) beschränkt.
Online-Services, elektronische Signatur und Verschlüsselung
Die Stadt Chemnitz bietet Dialoganwendungen und Formulare im Dienstleistungsportal an. Bitte verwenden Sie diese bevorzugt. Die Übermittlung erfolgt zur Sicherheit ihrer eingegebenen Daten stets verschlüsselt.
Dokumente, die dem Schriftformerfordernis unterliegen, können grundsätzlich auch elektronisch übermittelt werden, sofern das Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen wird. Zugelassen sind qualifizierte Signaturzertifikate von akkreditierten Zertifizierungsanbietern.