Stadtfabrikanten e. V.
Gründungsjahr:
Adresse und Kontakt:
Ansprechpartner:
Daniel Tauscher
Mario Voigt
Dr. Steffen Seeger
Kurzportrait:
Der als gemeinnützig anerkannte Verein Stadtfabrikanten e.V. wurde mit dem Zweck der Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung der Jugendhilfe, sowie die Förderung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe gegründet.
Diese Zwecke werden insbesondere durch die Unterstützung, Durchführung und Förderung kultureller und künstlerischer Veranstaltungen, Workshops und Projekte, soziokultureller Aktivitäten sowie deren Austausch unter Einbeziehung von Initiativen, gemeinnützigen Organisationen, Einzelpersonen und des Sozialraumes als solchen verfolgt.
Angeleitet durch die Satzungszwecke, betreibt der Verein seit der Gründung das FabLab Chemnitz eine offene MitMachWerkstatt als initiales und wichtigstes Projekt. Die Räumlichkeiten, Maschinen und Methoden bilden die Grundlage und Basis für die Durchführung der gesteckten Ziele und Visionen. In Zusammenarbeit unterstützt der Stadtfabrikanten e. V. die Kunst- und Kulturszene und leistet einen wichtigen Beitrag zu Bildungsthemen im MINT-Sektor.
Angebote:
- Werkstätten für die Bereiche Holz und Metall
- Elektronik- und Lötlabor
- 3D-Druck und -Scan
- Laser schneiden und gravieren
- Stoff und Nähbereich
- Härte- und Brennofen für Ton und Metall
- verschiedene Workshop-Formate in den Werkstattbereichen und darüber hinaus