Leseprojekt „Mobil für Toleranz“
Stadtbibliothek: Lesungen zum Thema Freundschaft und Toleranz am 3. und 4. Juli an Chemnitzer Grundschulen

Foto: privat
Am Montag und Dienstag, 3. und 4. Juli, ist das „Mobil für Toleranz“ mit der bekannten Kinderbuchautorin Alice Pantermüller an vier Chemnitzer Grundschulen zu Gast. Sie wird aus ihrem Buch „Lillemi und Wolf. Kleine Fee mit großem Herzen“ (Arena Verlag) lesen und im Anschluss mit den kleinen Zuhörenden ins Gespräch kommen.
Möglich wird diese besondere Begegnung durch das im Lokalen Aktionsplan für Demokratie, Toleranz und für ein weltoffenes Chemnitz (LAP) geförderte Projekt „Mobil für Toleranz“, das vom Verein Förderer der Stadtbibliothek Chemnitz e. V. initiiert wird.
Bereits zum fünften Mal wird die Stadtbibliothek Chemnitz dabei mobil und bringt die Bibliothek mit einer Autorin in Schulen, die außerhalb des Einzugsgebiets der Stadtbibliotheken liegen.
In Alice Pantermüllers Geschichte geht es um die kleine Waldfee Lillemi, bei der alle Tiere stets willkommen sind, egal wie groß oder klein, ruhig oder wuselig sie sind. Als eines Tages ein Wolf an ihre Tür klopft, steht für Lillemi fest, dass sie auch ihn freundlich begrüßt und bei sich aufnimmt. Alle anderen Gäste sind davon allerdings wenig begeistert und verlassen blitzschnell Lillemis Häuschen. Eine Geschichte über die Angst vor Unbekanntem und Vorurteile aber auch über Toleranz und Freundschaft.
Nach der Lesung können die Kinder ihre eigenen Erfahrungen rund um das Thema einbringen und sich in einer Gesprächsrunde mit der Autorin austauschen.