Chemnitzer Wirtschaft: Aktuell
Bundesweite Studie bestätigt Attraktivität der Chemnitzer City

Foto: Dirk Hanus
Die Chemnitzer Innenstadt ist nach einer neuen Studie attraktiv und überdurchschnittlich gut besucht. Das Institut für Handelsforschung (IFH) Köln hat die Studie in 111 Städten in Deutschland durchgeführt und dabei die Attraktivität der Chemnitzer Innenstadt aus Kundensicht untersucht.
Das Ergebnis zeigt, dass die Chemnitzer Innenstadt im Vergleich zu anderen Städtenvergleichbarer Größe überdurchschnittlich gut bewertet wurde. Insbesondere der Einzelhandel bleibt der wichtigste Anlass für den Besuch der Innenstadt. Rund zwei Drittel der Befragten nannten dies als Hauptbesuchsgrund. Im Vergleich zu 2018 stieg die Attraktivität der Innenstadt notenmäßig von 2,8 auf 2,2.
Die Studie zeigt auch Potenziale für Besucher:innen der Stadt Chemnitz sowie bei der Aufenthaltsdauer und touristischen Aspekten, so die Arbeitsgemeinschaft Chemnitz City. Wichtige Bausteine für den Besuch der Innenstadt sind für Besucher:innen weiterhin gute Parkmöglichkeiten sowie die generelle Sicherheit beim Besuch der City.
"Es freut uns sehr, dass die Chemnitzer Innenstadt so gut bewertet wurde. Die Anstrengungen aller Innenstadtakteure zahlen sich auch in den Augen der Kunden aus", betont Rene Glaser, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Sachsen. „Mit den Ergebnissen der Studie wir mit den Akteuren weiterarbeiten, um die Innenstadt noch attraktiver zu gestalten und mehr Besucher anzulocken“, so Sylvia Stölzel vom Geschäftsbereich Wirtschaft der Stadt Chemnitz.