Zensus 2022
Was ist der Zensus 2022?

In der Bundesrepublik Deutschland fand 2022 nach 2011 der zweite registergestützte Zensus statt. Der Zensus ist eine statistische Erhebung, mit der ermittelt wird, wie viele Menschen in der Bundesrepublik Deutschland, in den Bundesländern und in den Städten und Gemeinden leben, wie sie wohnen und arbeiten. Viele Entscheidungen in der Europäischen Union, Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf diesen Bevölkerungs- und Wohnungszahlen. Um verlässliche Basiszahlen für Planungen zu haben, ist deshalb eine regelmäßige Feststellung der Bevölkerungszahl notwendig. In der Bundesrepublik Deutschland wurde der Zensus 2022 als registergestützte Bevölkerungszählung auf der Grundlage der Einwohnermelderegister durchgeführt, die durch eine Haushaltebefragung ergänzt und mit einer Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert wurde. Der Erhebungsstichtag war der 15. Mai 2022. Die Haushaltebefragungen wurden im Zeitraum Mai bis August 2022 durchgeführt.