Stellenausschreibung der Stadt Chemnitz

Ärztin/Arzt (m/w/d) als Abteilungsleitung Infektionsschutz
Ihre Aufgabe:
Sie leiten die Abteilung Infektionsschutz, eine der vier Abteilungen im Amt für Gesundheit und Prävention. Damit führen Sie die Sachgebiete Allgemeiner Infektionsschutz/Kommunalhygiene, Spezieller Infektionsschutz/Beratungsstelle für Sexuelle Gesundheit, Tuberkulosefürsorge/ Erstuntersuchung Asylbewerber sowie den Bereich Pandemie- und Krisenmanagements, letzteres gemeinsam mit der Amtsleitung und der Amtsärztin.
In diesem Rahmen obliegen Ihnen folgende Aufgaben:
- Sie definieren fachliche Standards für die genannten Bereiche und entwickeln Sie weiter, wobei Sie gesetzliche Grundlagen als auch Public-Health-Ansätze gleichermaßen im Blick behalten.
- Sie leiten Ihren Kolleginnen und Kollegen fachlich an, sind aber ebenso in der Lage und bereit, ärztliche Aufgaben zu übernehmen. Das bedeutet beispielsweise, dass Sie über infektionshygienische Maßnahmen nach dem IfSG oder über Maßnahmen gemäß SächsGDG entscheiden. Sie sind in der Lage, umweltmedizinische bzw. -hygienische Fragen zu bewerten. Sie untersuchen, behandeln und beraten Patienten mit Infektionskrankheiten. Sie führen Schutzimpfungen durch und erstellen ärztliche Zeugnisse bzw. Gutachten.
- Die Erstellung und Fortschreibung von Planungen für den Katastrophen- oder Pandemiefall liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Sie übernehmen Koordinierungsaufgaben zwischen Katastrophenschutzbehörden, medizinischen Einrichtungen, Kassenärztlicher Vereinigung, Apotheken und Ämtern bzw. Behörden.
- Sie vertreten Ihre Themen in Gremien der Verwaltung und des Stadtrates, sind in der Lage, Projekte zu führen und voranzubringen sowie Mitarbeitende zu motivieren und zu entwickeln.
- Sie nehmen an Diensten in der kommunalen Impfstelle und am amtsärztlichen Rufbereitschaftsdienst teil (aktuell ca. ein bis zwei Mal pro Quartal).
Was Sie mitbringen:
- Approbation als Ärztin/Arzt
- eine abgeschlossene und anerkannte Weiterbildung als Fachärztin/Facharzt beispielsweise in den Fachrichtungen Öffentliches Gesundheitswesen, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Rechtsmedizin
- idealerweise eine mehrjährige Berufserfahrung mit Berührungspunkten zu den genannten Themen
- Verantwortungsbewusstsein sowie eine aufgeschlossene, engagierte, teamfähige Persönlichkeit
- Belastbarkeit, Resilienz und Sozialkompetenz
- die Bereitschaft zur Umsetzung der fachspezifischen Richtlinien des RKI und des Infektionsschutzgesetzes
- für nach dem 31.12.1970 Geborene: ein Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt
- ein eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis der Belegart „OE“ (erst bei Einstellung)
- einen Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B
- ein Herz für Chemnitz und die Region
Was wir Ihnen bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tariflichen Vergütung in der Entgeltgruppe 15 TVöD
- eine monatliche Zulage in Höhe von 500 Euro (Vollzeit) für Ärzte sowie zusätzlich eine monatliche tarifliche Zulage in Höhe von 300 Euro (Vollzeit) für Fachärzte und eine Leitungszulage von 600 Euro (Vollzeit) monatlich
- eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- interdisziplinäre Teamarbeit mit Fachkolleginnen und -kollegen
- umfangreiche und bezahlte Fortbildungsmöglichkeiten, auch Teilmodule im Fach „Öffentliches Gesundheitswesen“ möglich
- die Möglichkeit, eine Weiterbildungsbefugnis zu erwerben
- einen familienfreundlichen Arbeitgeber sowie flexible Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit, keine Wochenenddienste
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket
- Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
- vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
- eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen
Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung:
Bewerben Sie sich bis spätestens zum 31.03.2024 für die ausgeschriebene Position über das Bewerberportal:
Onlinebewerbung
Bewerbungen werden ausschließlich über unser Online-Bewerberportal entgegengenommen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Pegorer zur Verfügung.