Ausbildung bei der Stadt Chemnitz

Gärtner (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Profil:

Du bist: gern im Grünen | körperlich belastbar | kreativ | handwerklich geschickt | teamfähig und kontaktfreudig

Du hast: einen Hauptschulabschluss bzw. Realschulabschluss | Interesse an der Natur | keine gesundheitlichen Einschränkungen und Allergien | technisches Verständnis und praktisches Geschick | ein ♥ für Chemnitz und die Region

Besonders freuen würden wir uns, wenn du dich in deiner Freizeit ehrenamtlich engagierst.
 

Fakten

Bewerbungszeitraum:
01.07. bis 30.11.2023

Form der Bewerbung:
Onlinebewerberportal

Ausbildungsbeginn:
1. September 2024

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Tätigkeit:

Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten z. B. Gärten und Parkanlagen durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen und Büschen, Stauden und Blumen.

Sie legen Außenanlagen aller Art an, von Gärten, Parks über Spiel- und Sportplätze bis hin zu Verkehrsinseln, und nehmen Begrünungen von Verkehrswegen und Fußgängerzonen vor.

Sie pflastern auch Wege und Plätze, bauen Trockenwände und Zäune.
 

Ausbildungsverlauf:

Theorie:

Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen
Mozartstraße 5
08112 Wilkau-Haßlau

Praxis:

Die berufspraktische Ausbildung erfolgt im Grünflächenamt der Stadt Chemnitz.

Überbetriebliche Ausbildung:

Die Auszubildenden lernen im Rahmen der Ausbildung in Speziallehrgängen die Bedienung von Maschinen und Geräten, die Baustelle im Galabau, die Naturstein- und Pflanzenverwendung, die Vermessung und Baustellenabwicklung, das Erstellen von Belagsflächen u. a. m. kennen. Die überbetriebliche Ausbildung erfolgt in Pillnitz, Borthen und Cranitz.
 

Unser Angebot

Ausbildungsvergütung:

(Brutto) gemäß TVAöD

  • 1. Ausbildungsjahr      1.068,26 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr      1.118,20 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr      1.164,02 Euro


Zusätzlich erhältst du:

  • Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
  • bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung eine Prämie in Höhe von 400,00 Euro
  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
  • Unterstützung während der gesamten Ausbildung durch ein qualifiziertes und emphatisches Ausbildungsteam
  • sehr gute Übernahmechancen, wenn du Engagement, gute Leistungen und ein einwandfreies Verhalten aufweist

Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt*.

* Die Angabe der Schwerbehinderung ist freiwillig. Sobald du deine Schwerbehinderung in der Bewerbung angibst, wird unsere Schwerbehindertenvertretung automatisch in den Bewerbungsablauf eingebunden. Dadurch wird sichergestellt, dass du den gesamten Bewerbungsablauf barrierefrei und ohne Nachteil gegenüber anderen Bewerbern:innen durchlaufen kannst.


Weitere Informationen

Interview

Der ehemalige Auszubildende Stefan Sehm berichtet über seine Ausbildung zum Gärtner bei der Stadt Chemnitz.

mehr

Auslandspraktikum

Die Schönheit der Küste Nordirlands ist atemberaubend.

Unser Auszubildender Paul Becht berichtet über sein Auslandspraktikum in Belfast.

mehr

Überblick

Ausbildung in der Kulturhauptstadt Europas 2025

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayer Statusvereinbarung Cookie-Hinweis 1 Jahr
cc_accessibility Kontrasteinstellungen Ende der Session
cc_attention_notice Optionale Einblendung wichtiger Informationen. 5 Minuten
Name Verwendung Laufzeit
_pk_id Matomo 13 Monate
_pk_ref Matomo 6 Monate
_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr Matomo 30 Minuten

Datenschutzerklärung von Matomo: https://matomo.org/privacy/