Ehrenamt

Bürgerschaftliches Engagement findet häufig im Verborgenen statt und wird von der Öffentlichkeit selten wahrgenommen. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bilden das Rückgrat unserer Gesellschaft. Sie spenden Zeit und Energie, um andere zu unterstützen, ihnen zu helfen. Ohne sie wären viele eingeschränkt und vielleicht sogar handlungsunfähig. Sie bereichern das Leben der zumeist völlig unbekannten Mitmenschen.
Bürgerstiftung für Chemnitz
Unterstützung für Vereine und Organisationen
Die Suche nach Ehrenamtlichen bzw. die Arbeit mit Ehrenamtlichen kann eine große Herausforderung für Vereine und Organisationen bedeuten. Die Bürgerstiftung für Chemnitz unterstützen Sie bei Ideen, Projekten und Fragen rund um bürgerschaftliches Engagement.
DANKE-Card
Mit der DANKE-Card der Bürgerstiftung für Chemnitz soll das ehrenamtliche Engagement in unserer Stadt gewürdigt werden. Mit der Karte erhalten ehrenamtliche Chemnitzerinnen und Chemnitzer ein Dankeschön in Form von ermäßigten Eintrittspreisen, speziellen Veranstaltungen, Führungen und Weiterbildungsmöglichkeiten bei städtischen und privaten Einrichtungen und Unternehmen.
Die Karte kann jedes Jahr im Sommer für das Folgejahr bei der Bürgerstiftung für Chemnitz beantragt werden. Antragsberechtigt sind Vereine, Organisationen und Initiativen.
Einsatzstellen
Sie wollen anderen helfen und sich für das Gemeinwohl engagieren?
Das Freiwilligenzentrum unterstützt Sie gern bei der Suche nach einem passenden Engagement. Hier finden Sie Informationen zu Einsatzmöglichkeiten und Tipps für Ihr Engagement.
Das Freiwilligenzentrum ist eine Kontaktstelle, die freiwilliges Engagement fördert. Die Mitarbeiter bieten kostenlose Information, Beratung und Vermittlung, wenn Sie sich engagieren wollen. Auch Organisationen werden hier beraten und unterstützt. Außerdem vermittelt das Freiwilligenzentrum Weiterbildungsmöglichkeiten für alle freiwillig und ehrenamtlich Engagierte sowie für Organisationen.
Ehrensache Chemnitz
Würdigungsveranstaltung wird am 5. September nachgeholt
Die durch Covid-19 ausgefallene Veranstaltung kann am 5. September nachgeholt werden. Gemeinsam mit der Bürgerstiftung für Chemnitz bietet das Freiwilligenzentrum Chemnitzer Organisationen, Vereinen und Projekten die Möglichkeit, ihre Freiwilligen zum Erhalt von je zwei Freitickets vorzuschlagen. Aus allen bis zum 23. August eingegangenen Vorschlägen werden 50 ehrenamtlich Engagierte ausgewählt.
Sollten Sie Ihre Freiwilligen bereits im Frühjahr vorgeschlagen haben und Ihre damalige Einsendung aufrechterhalten wollen, genügt eine kurze Mitteilung – am besten per E-Mail an info@buergerstiftung-fuer-chemnitz.de.
Vorschlagsformular
Vorschläge für die Teilnahme an der Würdigungsveranstaltung sind bis zum 23. August 2020 möglich.
Urkunde "Engagiert in Chemnitz"
Mit der Urkunde wird Menschen gedankt, die sich kontinuierlich und über einen längeren Zeitraum hinweg ehrenamtlich engagieren bzw. ihr langjähriges Engagement beenden. Sie dient zum Beispiel bei Zugehörigkeitsjubiläen der Anerkennung und Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit. Die Verwendung des Stadtlogos sowie die Unterschrift des Oberbürgermeisters und eines Vertreters der beantragenden Organisation erhöhen die Wertschätzung.
Antragsberechtigt sind Vereine, Organisationen und Initiativen.