Literaturstipendiatin wird verabschiedet
Abschlussveranstaltung am 27. März, 19.30 Uhr, Neue Sächsische Galerie, TIETZ

Foto: Philipp Köhler/Stadt Chemnitz
Am Montag, dem 27. März, 19.30 Uhr wird Arna Aley, die erste Literaturstipendiatin der Stadt Chemnitz, mit einer Veranstaltung in der Neuen Sächsischen Galerie im TIETZ, Moritzstraße 20, von der Stadtgesellschaft offiziell verabschiedet.
Der Abend unter dem Titel „Fortsetzung folgt“ ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Vertreter:innen der Medien sind ebenfalls eingeladen.
Nach der Begrüßung durch Ferenc Csák, Leiter des Kulturbetriebs der Stadt Chemnitz, wird es Redebeiträge von Egmont Elschner, Vorsitzender des Kulturbeirates, und Angela Malz, Direktorin der Universitätsbibliothek Chemnitz, geben. Im Anschluss spricht Arna Aley im Gespräch mit Dr. Lutz Graner über ihre Zeit in Chemnitz. Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet von Tobias Brunn.
Arna Aley lebte seit Anfang Oktober 2022 in Chemnitz, traf Menschen und nahm ihre Lebensgeschichten auf. Sie erkundete die Lieblingsorte der Chemnitzer:innen, recherchierte über die Geschichte der Stadt und nahm aktiv am kulturellen und gesellschaftlichen Leben teil. Ihre Erlebnisse verarbeitet sie in Geschichten, die sie regelmäßig in Lesungen präsentierte. „Schreiben ist wie ein Date mit dem Gegenstand der Auseinandersetzung. Ein halbes Jahr habe ich Chemnitz gedatet. Mit Gewissheit kann ich jetzt schon sagen, Chemnitz hat meinen Blick auf die Gegenwart geschärft. Ich verabschiede mich nicht von der Stadt, ich nehme sie mit mir mit: Gesichter, Gedanken, Geschichten. Aber auch das Undurchschaubare, das Lust auf mehr macht. Fortsetzung folgt“, sagt Arna Aley.
Weitere Informationen hier.