Tierpark beteiligt sich an Wisentforschung

Wisente werden im Tierpark Chemnitz bzw. dem Wildgatter Oberrabenstein seit fast 30 Jahren gehalten, die Zucht dieser europäischen Wildrindart hat hier eine lange Tradition.
Die Art war in Europa schon ausgestorben, die letzten frei lebenden Bestände erloschen in den 20ern des letzten Jahrhunderts im Kaukasus. Der heute lebende Bestand geht nur auf Haltung und Zucht in Menschenobhut von zu Beginn nur zwölf so genannten Gründertieren zurück.
Mittlerweile gibt es etwa 4.500 Tiere europaweit, davon ca. 3.000 in Semireservaten oder in freier Wildbahn in Osteuropa, die wiederausgewildert wurden. Rund 1.500 Tiere leben in Zoos und Wildparks, davon ca. 530 in Deutschland (Quelle: Förderverein Wisentzucht e. V.).
Ein Zuchtbuch für die Art gibt es schon seit langem. Doch die schmale genetische Basis, auf der die Population beruht, das Vorkommen zweier Abstammungslinien und die Tatsache, dass viele Tiere in kleinen Haltungen leben, die bisher nicht im Zuchtbuch erfasst wurden, machen eine bessere Koordination und gezieltere Zucht erforderlich.
Dazu ist es notwendig, das Erbgut der einzelnen Bestände zu untersuchen. Dieses Projekt wird von der EU finanziert und ist vor kurzem gestartet. Den Tieren werden per Distanzbiopsie mittels kleiner Spezialpfeile winzige Hautproben entnommen, die getrocknet und dann im Labor auf bestimmte Merkmale untersucht werden. Für die Tiere ist es nur ein kleiner Pik, sie müssen dazu nicht eingefangen oder gar in Narkose gelegt werden, für Tier und Mensch besteht keine Gefahr.
Der Tierpark Chemnitz beteiligt sich am Projekt, gestern wurden bei den hier lebenden Tieren – einem Bullen, zwei Kühen und einem männlichen Jungtier – durch einen Tierarzt des Fördervereins Wisentzucht e. V. die Proben entnommen. Der Tierpark ist gespannt auf die Ergebnisse und hofft, auch in Zukunft Tiere zur Wiederauswilderung geben und damit einen Beitrag zum Erhalt der Art in ihrem ursprünglichen Lebensraum beitragen zu können.
Weitere Informationen:
Mehr Informationen unter www.tierpark-chemnitz.de und www.wisentinsel.de (Förderverein Wisentzucht e. V.)
Öffnungszeiten des Tierparks:
09:00-16:00 Uhr, letzter Einlass 15:00 Uhr
Öffnungszeiten des Wildgatters:
08:00 bis 16:00 Uhr
Informationen
Herausgeber:
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz