Chorfest 2022 - Singen baut Brücken
1. bis 3. Juli 2022

26 Chöre sind vom 1. bis 3. Juli beim Chorfest in Chemnitz zu Gast.
Die Chöre werden sich in zehn Konzerten und zahlreichen Begleitveranstaltungen in und um Chemnitz präsentieren.
Erstes Highlight des Chorfestes wird das Eröffnungskonzert am Freitag in der Kreuzkirche, bei dem der Kammerchor Chemnitz, die Singakademie Dresden und der Max-Klinger-Chor Leipzig zu hören sein werden. Anschließend wird das Tietz zur abendlichen Event-Location, wenn der Philharmonische Chor Weimar, der Chor Voice Dance und das Dresdner Ensemble Singasylum zum Nachtkonzert einladen.
Am Samstag führen die Chöre viele Einzelkonzerte in verschiedenen Kirchen und Einrichtungen in Chemnitz und Umland durch. Um 18 Uhr wird in der Markuskirche ein musikalischer Leckerbissen zu hören sein: Die Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz wird mit verschiedenen Chören ein chorsinfonisches Konzert aufführen.
Ab 20.30 Uhr lädt das Chorfest zu einer "Singenden Kette" in die Brückenstraße ein. Diese wird von Teilnehmer:innen des Chorfestes gemeinsam mit Besucher:innen gebildet - ein Chorexperiment, das im wahrsten Sinne des Wortes Brücken baut.
Der Sonntag beginnt mit einem Potpourri musikalischer Gottesdienstumrahmungen in den Kirchen der Stadt. Wer die Stadt neuentdecken oder unter einem anderen Gesichtspunkt sehen möchte, kann bei einer der musikalischen Stadtführungen teilnehmen, die von den Festivalchören umrahmt werden.
Das Abschlusskonzert bildet noch einmal einen Glanzpunkt im Programm. Open Air findet es auf der Schlossteichinsel in Kooperation mit dem Projekt CHORwelten des Sächsischen Musikrates und dem Musikbund Chemnitz statt.
Programm
Das komplette Programm des Chorfestes und weitere Informationen auf der Webseite des Chorfestes Chemnitz:
Download
Tickets
Die Teilnahme an den meisten Veranstaltungen ist kostenfrei.
Für das Eröffnungskonzert in der Kreuzkirche am Freitag sowie das chorsinfonische Konzert in der Markuskirche am Samstag sind Tickets online oder in der Touristinformation Chemnitz (Markt 1, Tel. 0371 690 680) erhältlich.
Veranstaltungen
Datum | Uhrzeit / Ort | Titel der Veranstaltung | Teilnehmende Chöre / Informationen |
---|---|---|---|
Freitag, 1. Juli | 19.30 Uhr | Eröffnungskonzert | Kammerchor Chemnitz, Singakademie Dresden, Max-Klinger-Chor Leipzig |
22.00 Uhr | Nachtkonzert | Philharmonischer Chor Weimar, Singasylum, Voice Dance | |
Samstag, 2. Juli | 11.00 Uhr / 12.00 Uhr / | Singen auf der Rolltreppe | Mehrere Chöre präsentieren sich in den lichtdurchfluteten Galerien des gläsernen Einkaufszentrums mit kleinen Ständchen. |
16.00 Uhr Evangelische Kirche Klaffenbach, | Gastchöre präsentieren sich | Kammerchor der TU Ilmenau, gospelstreet | |
16.00 Uhr St.-Georg-Kirche Rabenstein, | Neuer Chor Dresden, | ||
16.00 Uhr Schloßbergmuseum, | Phonova Wernigerode, | ||
17.00 Uhr Kirche Reha-Zentrum, | Canzonetta Kammerchor Leipzig | ||
17.00 Uhr Stadtkirche Oederan, | Camerata Vocale Zwickau, | ||
17.00 Uhr Jakobikirche, | Jakobivesper | Hallenser Madrigalisten | |
18.00 Uhr | Chorsinfonisches Konzert | Anders Werner (Tenor), Marcelo Angulo Rueda (Bassbariton) | |
20.30 Uhr | "Singende Kette" | Offen für alle! Alle Singfreudigen sind herzlich zur Mitwirkung an der „Singenden Kette“ auf der Brückenstraße in Chemnitz eingeladen. Reihen Sie sich einfach in die Kette ein! | |
Sonntag, 3. Juli | ab 9.30 Uhr | Musikalisch umrahmte Gottesdienste in Chemnitz | |
11.00 Uhr | Stadtführungen mit musikalischen Einlagen | SPECIAL Schloßchemnitz-Tour Parkspaziergang des Hutholz-Chores in kompetenter Begleitung eines Gästeführers, der Ihnen die Stadtgeschichte und weitere interessante Fakten zu diesem Viertel von Chemnitz näher bringt. Der ideale Einsteigerkurs für alle, die sich einen Überblick über die Chemnitzer Innenstadt und ihre Sehenswürdigkeiten verschaffen wollen. Eingebaut in die Führung singen an verschiedenen Standorten teilnehmende Chöre. | |
15.00 Uhr | Abschlusskonzert Open Air | Gospel Changes, Kinder- und Mädchenchor der Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg, Junger Chor Chemnitz, Streichergruppe Dr.-Wilhelm-Andrè-Gymnasium, Preisträgerchor des Wertungssingens CHORwelten |
Ankündigungsvideo zum Chorfest in Chemnitz
