Kriminalpräventiver Rat
Struktur
Auf Initiative des Stadtrates vom 04.02.1998 hat die Stadt Chemnitz einen Kriminalpräventiven Rat gegründet. Er besteht aus dem Bürgermeister für Recht, Sicherheit und Umwelt, dem Leiter der Polizeidirektion, dem Bürgermeister für Soziales, Jugend und Familie, Gesundheit, Kultur und Sport und dem Leiter der Staatsanwaltschaft.
Der Präventionsrat tagt unter Vorsitz des Leiters des Dezernates Recht, Sicherheit und Umwelt. Die Vertretung übernimmt die Fachstelle Kriminalprävention. Der Präventionsrat zieht themenbezogen Behörden und andere Institutionen beratend hinzu. Die Geschäfte des Kriminalpräventiven Rates werden von einer Fachstelle Kriminalprävention mit Geschäftsstelle wahrgenommen, die bei dem Dezernat für Recht, Sicherheit und Umwelt angesiedelt sind.
Konferenzen / Fachtage
16. Sicherheitskonferenz des Kriminalpräventiven Rates
Kooperationsveranstaltung des AK Drogen und des Netzwerkes für Kultur- und Jugendarbeit
25.10.2017 Fachtag Sucht in Chemnitz
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Dokumentation
15. Sicherheitskonferenz des Kriminalpräventiven Rates
Am 20.10.2016 fand die 15. Sicherheitskonferenz des Kriminalpräventiven Rates der Stadt Chemnitz zum Thema "Chancen und Grenzen kommunaler Sicherheitspolitik" statt.
Kontakt und Unterlagen: E-Mail senden
14. Sicherheitskonferenz des Kriminalpräventiven Rates
Am 11.11.2015 fand die 14. Sitzung der Sicherheitskonferenz des Kriminalpräventiven Rates der Stadt Chemnitz statt. Das Thema lautete "Drogen in Chemnitz - Quo vadis?".
Vorträge der 14. Sicherheitskonferenz
2. Fachtag "Gegen Gewalt in der Pflege"
Am 26. September 2014 fand der 2. Fachtag zum Thema "Gegen Gewalt in der Pflege" im Bürgerhaus am Wall in Chemnitz statt.
Vorträge und Workshops des 2. Fachtages
13. Sicherheitskonferenz des Kriminalpräventiven Rates
Am 2. Juli 2014 fand die 13. Sitzung der Sicherheitskonferenz des Kriminalpräventiven Rates der Stadt Chemnitz statt. Sie widmete sich dem Thema „Lebens- und Aufenthaltsqualität in einer einladenden Stadt“.
Vorträge der 13. Sicherheitskonferenz
Projekte
"Gewalt - Sehen - Helfen"

Zu oft schauen Menschen weg, wenn andere in Not sind.
Die Kampagne Gewalt-Sehen-Helfen: Sie will zu mehr Zivilcourage und sozialem Verhalten motivieren.
Präventionsdatenbank Chemnitz
Sie suchen Angebote zur Prävention in Chemnitz? Diese finden Sie hier :
Schnell-Links:
Veranstaltungskalender

Ansprechpartner
Stadt Chemnitz
Geschäftsstelle KPRFrau Vorsatz
Düsseldorfer Platz 1 (Bürgerhaus am Wall)
09111 Chemnitz
Tel.: 0371 488-1934
E-Mail senden
weiterführende Links Allg. Kriminalprävention
weiterführende Links Gegen Rechts
- www.tolerantes-sachsen.de
- www.zivilcourage-pirna.de
- www.bpb-aktiv.de
- www.netzgegenrechts.de
- www.dir-info.de
- www.aktioncourage.org
- www.ida-nrw.de
- www.gesichtzeigen.de
- www.fritz-bauer-institut.de
- www.bnr.de
- www.aktiv-gegen-rechts.de
- www.step21.de
- www.ndk-wurzen.de
- www.weiterdenken.de
- www.mut-gegen-rechte-gewalt.dee